Feed auf
Postings
Kommentare

1. Winterharte Fuchsien

Manche Fuchsien sind bei Beachtung einfacher Regeln auch bei uns winterhart.

Auspflanzen der Fuchsien kann erst nach den Eisheiligen und nach neuesten Test bis September/ Oktober -bei guter Wetterlage- erfolgen. Idealer Standort ist der sonnigste Platz im Garten, so erwärmt sich im Frühjahr der Boden und die Pflanze treibt schneller aus. Winterharte Fuchsien beanspruchen einen normalen, lockeren, humosen Gartenboden ohne stauende Nässe.

Düngen der Pflanzen wenn überhaupt, dann aber sehr sparsam Zu viel – verhindert die Bildung von Blüten und vermindert die Winterhärte.

Überwintert werden die Pflanzen indem man sie leicht anhäufelt und abdeckt. Die Pflanzen nicht im Herbst schneiden sondern erst im Frühjahr nach dem Austrieb damit kein Wasser während des Winters über die Schnittstellen in den Wurzelbereich gelangt und sie so leichter erfrieren. **Selbst bei -22 Grad haben winterharte Fuchsien überstanden, wenn der Bogen schneebedeckt ist und bis zum Austrieb der Boden nicht austrocknet.

Keine Kommentare möglich.